Wenn draußen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, dann friert Wasser zu Eis, wie wir alle seit der Grundschule wissen. Und dass dieses Naturereignis nicht nur Vorteile mit sich bringt, wissen wir spätestens seit unserer ersten Rutschpartie mit dem Auto auf Glatteis. Doch was ist eigentlich mit den vielen (Wach-)Hunden, die auch im Winter draußen bleiben, und ihrem Trinkwasser? Müssen sie sich jeden Morgen erst mit einem Eispickel die Eisschicht aus dem Napf klopfen?
Beheizbarer Wassernapf hält Wasser flüssig
Das darf nicht sein, entschied Super Cool Pets, und entwickelte flugs einen beheizbaren Napf für alle Tiere, die eben nicht das Glück haben, in einem kuscheligen Körbchen vor dem Kamin von riesigen Knochen und feinen Leckerchen zu träumen. Dieser stabile Napf mit Gummiunterlage kann mit Metallstäben auch fest im Boden verankert werden, sodass er nicht verrutschen oder versehentlich umgestoßen werden kann. Dann nur noch den Stecker einstöpseln und schon wird der Napf so temperiert, dass das Wasser nicht mehr gefrieren kann. Fehlt jetzt nur noch ein hundegerechter Gaskocher, der auf Druck mit der Pfote anspringt, damit sich der hungrige Vierbeiner zwischendurch mal eine leckere Dose Chappi erwärmen kann.