Praktisches

Bed Fan ist das Gadget für heiße Nächte

Der Sommer 2012 ist wie so oft ungerecht: Während die Leute im Süden und Osten des Landes schon seit Wochen ins Schwitzen kommen, stehen die Zeichen im Norden und Westen eher auf Herbst. Sollte die Wärme doch noch mal kommen, sollte man besser mit den entsprechenden Kühl-Gadgets darauf vorbereitet sein. Eine geniale Idee ist der Bettdeckenventilator, der seinen Besitzer genau dann mit frischer Luft versorgt, wenn er sie am besten gebrauchen kann: in der Nacht. Dazu wird der Ventilator am Abend einfach so am Fußende des Bettes aufgestellt, dass er die erfrischende Luft unter die Bettdecke blasen kann.

Kühle Füße per Fernbedienung

Die kühle Luft saugt der Bettdeckenventilator unter dem Bett weg. Über eine kabellose Fernbedienung kann das Gerät vom Nachttisch aus gesteuert werden. Unter anderem lässt sich die Intensität des kühlenden Luftstroms regulieren. Das praktische Gadget ist momentan nur in den USA erhältlich, wo es immer wieder zu schweißtreibenden Hitzewellen kommt, die die Entwickler offenbar zu Ideen wie dieser animieren. Wer sich den Bettdeckenventilator importieren möchte, muss mindestens 100 US-Dollar einkalkulieren. Dafür gibt es kühle Füße und einen guten Schlaf. Mehr Infos und Bilder gibt es im Shop von Brookstone.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.