Ausgefallenes Häusliches

Beam Bed: Wie auf einem UFO schlafen

Beam BedEinige, die meinen schon mal von einem UFO entführt worden zu sein, werden das gefächerte Licht kennen. Auch Scully und Mulder wären garantiert neidisch auf dieses Bett. Mit dem Beam Bed holt man sich quasi sein eigenes UFO-Event direkt ins heimische Schlafzimmer. Unter dem Bett hat Designer Ewan Robertson wie Fächer angeordnete Platten angebracht, die dank der Beleuchtung für einen ziemlich unheimlichen Lichteffekt erzeugen, der laut dem Designer zwar wie ein Sonnenaufgang aussehen soll, uns jedoch viel mehr an eine UFO-Landung im Schlafzimmer erinnert. Die Nachteile sind aber auch offensichtlich: Unter dem Beam Bed lässt sich praktisch nichts mehr verstecken und so fällt einiges an Stauraum weg. Selbst ein kleiner Karton würde schon für einen ziemlich unschönen Schatten sorgen. Ob es das Beam Bed zu kaufen gibt, ist uns leider unbekannt. Es würde sich aber bestimmt optimal im Programm von IKEA machen. Wer also mystische Lichteffekte im eigenen Schlafzimmer haben oder die letzte UFO-Entführung noch einmal durchleben möchte, sollte sich auf der Website des Designers umsehen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.