Kurioses

Bat Phone: Riesige Ohren nicht nur für Omas

Bat Phones

Die Oma auf dem Bild ist nicht etwa im Disney-Fieber oder ein großer Fan von Mickey Mouse, nein, sie trägt das neue Bat Phone, das Designer Matthias Ries entworfen hat, damit wir alle ein bisschen besser hören können. Das Bat Phone ist nicht etwa für Leute entworfen worden, die auf ein Hörgerät angewiesen sind, sondern für die, die nur ein bisschen schlechter hören als es normal der Fall ist. Wer schon mal seine Hände zu einer Muschel geformt an sein Ohr gehalten hat, der wird sofort merken, wie das Bat Phone wirken soll. Auch für kleine Lauschangriffe sind die Bat Phones geeignet, wobei es mit Sicherheit nicht ganz so unauffällig ist, wen man den Tischnachbarn im Cafe mit den Bat Phones auf dem Kopf belauscht. Die Bat Phones sehen zugegeben sehr sehr sehr gewöhnungsbedürftig aus und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich damit jemand auf die Straße traut. Es handelt sich aber bislang nur um ein Konzept. Ob Designer Ries für die Bat Phones einen Produzenten findet, bleibt abzuwarten.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.