Diese leuchtenden Ballons erwecken den Eindruck, dass sie frei unter der Decke schweben. Es handelt sich aber nur um eine kleine aber feine optische Illusion. Die Ballon-Lampe stammt von dem japanischen Designer Kouichi Okamoto und besteht aus einem echten Ballon und einem Haken mit integrierter LED-Leuchte. Der Ballon wird einfach über den Haken gezogen und aufgeblasen. Danach kann die Ballon-Lampe praktisch überall in der Wohnung aufhängt werden. Durch das Fehlen eines Stromkabels ist die Lampe außerdem uneingeschränkt mobil. Damit der Effekt des schwebenden Leuchtballons noch etwas realistischer rüberkommt, kann bei Bedarf noch ein dünnes Band an seinem Ende festgeknotet werden.
Über das Thema Strom muss man sich keine Gedanken machen: Die Ballon-Lampe wird mit zwei Lithium-Ionen-Batterien betrieben, die das Licht für mindestens 100 Stunden leuchten lassen. Um das Licht auszuschalten, muss man aber offenbar den Ballon vom Haken nehmen und an der Halterung drehen. Wem das nichts ausmacht, der bekommt eine wirklich einzigartige Lampe zu einem fairen Preis. 77 US-Dollar werden für die mystische Lampe fällig. Erhältlich im Japan Trend Shop.
Warum soll ich 77 Tacken für die Lampe ausgeben, wenn es doch nur 2 Luftballons und 2 LED-Lampen sind, das ist doch selber gemacht viel günstiger…