Technisches

BAC: Der soziale Alkoholtester für unterwegs

Der BACtrack Mobile Breathalyzer soll die Messung von Atemalkohol ein wenig sozialer machen. Die vom BAC ermittelten Werte werden mit dem iPhone oder iPad synchronisiert und visuell aufbereitet. Hier erhält man dann so wertvolle Ratschläge wie zum Beispiel wann man voraussichtlich wieder in der Lage sein wird, mit nüchternen Mitmenschen zu kommunizieren. Die Messungen lassen sich über die App mit weiteren Daten wie zum Beispiel Fotos des getrunkenen Drinks oder Infos zur Location, an der man sich abgeschossen hat, anreichern. Das kann ja auch hilfreich sein, sollte man sich am nächsten Tag nicht erinnern können.

Die gesammelten Daten lassen sich natürlich auch mit den Freunden teilen. Hierzu stehen in der App die vier Privacy-Stufen Personal, Private, Anonymous und Social zur Auswahl. Weiteres Feature der App: Auf einer Weltkarte kann man in Echtzeit verfolgen, wo und was andere BAC-Nutzer gerade trinken. Den BACtrack Mobile Breathalyzer gibt es bei ThinkGeek für rund 150 US-Dollar (umgerechnet ca. 114 Euro) plus Versandkosten. Aktuell ist der BAC ausschließlich mit Apple-Geräten kompatibel. Eine Android-Version scheint nicht in Planung zu sein.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.