Technisches

B4RM4N: Smarter Cocktail-Shaker

Geschrieben von Oliver

Spätestens seit den 1980ern, als Tom Cruise in dem Film „Cocktail“ als Barkeeper Brian Flanagan eine Frau nach der anderen mit seinen Mix-Künsten um den Verstand brachte, gilt die Kunst des Cocktailmixens als Königsdisziplin der Baggerkunst. Leider wird man nicht mal eben so zum Barkeeper. Unbeholfenes Herumhantieren mit dem Cocktail-Shaker und Unsicherheiten bei der Zusammenstellung der Rezeptur gelten eher als Abtörner. Diese kleinen Unsicherheiten könnten dank dem via Kickstarter finanzierten Projekt „B4RM4N“ ausgemerzt werden.

Accelerometer und Gewichtssensor helfen beim Mixen

Der High-Tech-Cocktail-Shaker soll sich via Bluetooth mit dem Smartphone und der dazugehörigen B4RM4N-App verbinden lassen. Statt Rezepte erst auswendig lernen und jede einzelne Zusatz separat abwiegen zu müssen, wird einfach das gewünschte Rezept auf dem Smartphone ausgewählt. Über Sensoren wie Accelerometer und Gewichtssensor kann der Shaker prüfen, wie viel von einer Zutat eingefüllt wurde und gibt entsprechend Auskunft, wann es reicht und die nächste Zutat dran ist. Und selbst beim Shaken wird kann man praktisch nichts verkehrt machen: Die App gibt Auskunft, wie feste und wie lange man den Cocktail zu schütteln hat.

Natürlich dürfen in der heutigen Zeit die obligatorischen Social-Features nicht fehlen. Sie ermöglichen das Teilen von selbstkreierten Cocktail-Rezepten mit der B4RM4N-Community. Um Eindruck zu schinden sollte man den B4RM4N entweder nur zum üben verwenden oder aber vor der Angebeteten das Smartphone außerhalb ihrer Sichtweite positionieren. B4RM4N hat das Finanzierungsziel noch nicht ganz erreicht. Das „Early Bird Special“ bekommt man aktuell für 99 US-Dollar. Sollte die Finanzierung erfolgreich sein, soll der Versand des Mixers im Juli 2015 starten.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.