Technisches

Archos GamePad: Android-Handheld für Zocker

Archos ist, wenn es um Handhelds und Tablets geht, kein unbeschriebenes Blatt. Jetzt will sich der französische Hersteller auch im Bereich des mobilen Zockens mit einem entsprechenden Gerät einen Namen machen und den Managern von Sony und Nintendo Sorgenfalten auf die Stirn zaubern. Das frisch vorgestellte Gamepad ist ein Mix aus Tablet und mobiler Spielkonsole und bringt für eingefleischte Zocker das mit, was sie bei einem reinen Tablet so schmerzlich vermissen: echte Buttons! Als Grundlage dient Googles mobiles Betriebssystem Android 4.0. In der Theorie lässt sich auf dem 7-Zoll-Display jedes Android-Game spielen. Über eine eigenes Mapping-Tool hat es Archos angeblich geschafft, mehr als 1.000 aktuelle Spiele mit den Buttons und Analog-Sticks des Gamepads kompatibel zu machen.

HDMI-Ausgang für das Zocken auf dem großen Display

Ob es Zufall oder gewollt ist, dass das Gamepad Sonys PlayStation Portable / PS Vita ähnelt, können wir nicht sagen. Zur Ausstattung des Zocker-Traums gehört neben dem 7-Zoll-Touchscreen ein 1,5GHz Dual-Core-Prozessor mit einer Quad- Core-GPU, die auch im Samsung Galaxy S III zum Einsatz kommt. Das Archos Gamepad verfügt über 8GB internen Speicher, der sich mit einer microSD-Karte erweitern lässt. Über einen HDMI-Ausgang kann man die Spiele vom kleinen auf das große TV-Display bringen. Neben Games können Nutzer des Handhelds auch auf Apps, Mails, etc. zugreifen. Das Archos Gamepad soll im Oktober für rund 150 Euro auf den Markt kommen. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • Jetzt werden wieder viele sagen…. wieso weshalb warum… kann ich doch alles auf meinem smartphone zocken. Aber ich finde das Teil megageil! Kauf ich mir auf jeden Fall. Ich hasse das zocken mit dem Touchpad (weil große Finger -> weil Mann und keine Pussy ;))

  • Ich wundere mich ja sowieso, warum es nicht mehr Handys wie das Xperia Play mit gescheiten Gamingtasten gibt. Oder warum nicht mit der PSVita telefonieren kann. In China wimmelt es von Android-getriebenen PMPs die ausschauen wie divierse Gaminghandhelds großer Marken, aber auch hier: Mit keinem kann man telefonieren.