In unserer zivilisierten Welt des Überflusses vergessen wir leider nur allzu schnell und allzu gerne, dass es in anderen Teilen der Erde nicht so einfach ist, z.B. an sauberes Trinkwasser zu kommen. Um dies zu vereinfachen, wurde das Aquaduct entwickelt, ein Fahrrad, das hinten über einen Wassertank verfügt, in dem Wasser relativ leicht gespeichert und transportiert werden kann. Während man in die Pedale tritt, wird das Wasser durch einen Filter in einen „sauberen“ Tank vorne am Fahrrad gepumpt. Sollte man sein Ziel erreichen, bevor alles Wasser gefiltert ist, kann man einfach eine Art Ständer ausklappen und so auf der Stelle treten, bis alles gefiltert ist. Die Vorstellung, dass in afrikanischen Ländern plötzlich massenweise blaue Fahrräder mit Wassertanks herumgefahren werden, ist noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ebenso die Frage danach, wer die Fahrräder finanzieren soll. Ob das Aquaduct tatsächlich eingesetzt werden kann, bleibt deshalb noch offen, zumindest hat es den 1. Platz im von Specialized und Google ausgeschrieben „Innovate or Die Pedal Powered Machine Design“-Wettbewerb gewonnen.