Technisches

Apple I und Apple II zum Ausdrucken

Apple I und Apple II zum Ausdrucken

Der 1976 erstmals vorgestellte und von Steve „The Woz“ Wozniak entwickelte Apple I (links im Bild) war einer der ersten Computer für Heimanwender. Rund 200 Exemplare des Computers wurden für jeweils 666,66 US-Dollar verkauft. Heute sind die Geräte nur noch vereinzelt in Sammlungen zu finden. Sammler zahlen für ein noch gut erhaltenes Exemplar gerne mal bis zu 160.000 Euro. Nicht gerade ein Schnäppchen. Für die meisten Apple-Fans dürfte das dann doch deutlich zu teuer sein. Wer trotzdem einen Apple I inklusive des ein Jahr später veröffentlichten Apple II samt Floppy-Disk-Laufwerk im Wohnzimmer stehen haben möchte, kann sich die Geräte jetzt ganz einfach basteln. Dabei wird die Funktion des Geräts allerdings eher bescheiden ausfallen, aber das wäre bei einem Original ja auch nicht anders. Alles, was man benötigt, sind die kostenlosen Vorlagen, Pappe, einen Klebestift und einen guten Drucker. Ein bisschen Geduld muss natürlich auch noch mitgebracht werden. Wenn alles wie erhofft klappt, hat man nach einigen Stunden Basteln ein Stück Geschichte auf dem Schreibtisch stehen oder kann es verschenken. Die kostenlosen Vorlagen gibt es hier zum Download.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.