Der gute alte Zauberwürfel (einigen ist er als Rubik’s Cube bekannt) erfreut sich auch mehr als 30 Jahre nach seiner Erfindung durch den ungarischen Tüftler Erno Rubik größter Beliebtheit. Mittlerweile gibt es den Puzzle-Würfel nicht mehr nur in den Farben Weiß, Blau, Gelb, Orange, Grün und Rot, sondern auch in abgedrehten Varianten wie z.B. in Form eines Hirns, als teure Luxus-Version in Übergröße, als Lieferant für grünen Strom oder auch als extrem kniffelige Ausgabe mit ungleichen Formen. Jetzt könnte sich bald eine weitere Version des beliebten Puzzle-Würfels hinzugesellen: Der App Cube ersetzt die Farben gegen die Logos der beliebtesten iOS-Apps. Der dürfte auch jüngere Nutzer, die mit einem lediglich farbigen Würfel nicht viel anfangen können, ansprechen. Das Spielprinzip bleibt unverändert: Der Nutzer muss den Würfel so drehen, das auf jeder der sechs Seiten des Würfels jeweils nur noch eine Farbe zu sehen ist. Der App Cube wird aktuell bei „Thumbs Up UK“ gelistet, allerdings fehlt auf der Seite noch ein Datum und ein Preis für das kniffelige Gadget. Wir bleiben dran und halten euch auf dem Laufenden.
Du magst vielleicht auch
Lego Tape verwandelt ALLES in eine Lego...
Lego-Pantoffeln sorgen für schmerzfreie...
Flappy Box: Frustspiel „Flappy Bird“ im...
DRM-Chair fällt von selbst auseinander
Foosball macht aus dem iPad einen Kicker-Tisch
Solitaire.exe – Kultspiel wird echtes Kartenspiel
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Hey, cooles Teil? Gibt es denn Würfel mittlerweile auch in Deutschland zu kaufen?