Das Problem kennt sicher jedem bekannt, der ab und zu eine Flasche mit Putzmittel in der Hand hält: Ist die Flasche halb leer, lässt sich nicht mehr in der Position Putzmittel aus der Düse sprühen. Noch schwieriger – wenn nicht sogar unmöglich – wird es, wenn die Flasche nahezu leer ist. Das liegt daran, dass der dünne Schnorchel, der an der Düse hängt, über lediglich ein Loch verfügt, durch das Flüssigkeit angesaugt werden kann. Hält man die Flasche nun schräg oder auf dem Kopf, kann keine Flüssigkeit angesaugt werden. Aus diesem Grund landen unzählige Flaschen, in denen sich noch Rückstände befinden, im Müll.
Mit Michael Pitchards Anyway-Spray könnte dieses Problem der Vergangenheit angehören. Sie verfügt über ein flexibles Ansaugröhrchen, dass aus einer hydro- phylen Membran besteht, die keine Luft, dafür aber Flüssigkeit durchlässt. So kann man die Anyway-Sprühflasche in jeder gewünschten Position benutzen und dank des beweglichen Ansaugröhrchens bleigt garantiert kein Rest in der Flasche zurück. Wir hoffen, dass wir diese Flaschen schon bald im Handel sehen werden.