Rovio Mobiles Artillery-Spiel Angry Birds ist der Hit auf Smartphones und Tablets. Mehr als 500 Millionen Mal wurde das im Grunde recht simple Spiel, in dem man mit Hilfe einer Zwille mit verärgerten Vögeln auf Schweine schießt, die zuvor deren Eier entwendet habe, runtergeladen. Die beiden Tüftler Christopher Jarratt und Simon Ford wollen Angry Birds jetzt in eine ganz neue Dimension bringen: Statt die virtuelle Zwille mit dem Touchscreen oder der Maus zu bedienen, geht das jetzt auch mit einer USB-betriebenen, echten Zwille. Die von den beiden Briten konstruierte Zwille besteht aus Holz und einem spannbaren Gummiband. Ein kleines Mikrocontroller ermittelt die Spannung und die Lage der Zwille und überträgt diese in das Spiel. Wie gut das schon funktioniert, kann man in dem Video unterhalb dieser Zeilen sehen. Das Projekt ist Open Source und kann nachgebaut werden. Die Software und eine Übersicht über die benötigten Bauteile gibt es auf der Website des Projekts. Ob die Entwickler die Zwille irgendwann als käufliches Produkt anbieten werden, ist unbekannt.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.