Seit dem Anbeginn der Menschheit gibt es zahlreiche Mysterien, die zu einem großen Teil bis heute noch nicht abschließend geklärt sind und vor denen auch die besten Wissenschaftler einfach kapitulieren. Eines ist der Umstand, dass Frauen grundsätzlich über kalte Füße klagen. Das aber nicht nur, wenn es draußen -10 Grad sind, sondern auch dann, wenn es in der Wohnung angenehm warm ist. Niemand weiß, warum das so ist. Mit den Adax Skylus Heizkörpern könnte sich das allerdings ändern. Ihr könnt die Decke zur Seite legen, Mädels. Man kann den Adax Skylus entweder einfach als eine Einheit im Raum stehen haben und ihn so heizen lassen, oder aber – für die Mädels mit den kalten Füßen – die einzelnen Kasetten abnehmen. Ein Kabel ist dabei nicht nötig, man kann die Kassetten also überall hinlegen und sie beispielsweise auch als wärmende Fußunterlage nutzen.
Man kann die wärmenden Kassetten aber genausogut als wärmende Unterlage für Speisen oder einfach zum Kuscheln hernehmen. Und so funktioniert’s: Das Zauberwort heißt Konduktion. Die Kassetten werden über die einzelnen Elemente des Heizkörpers gestülpt, wodurch sie sich mit Wärme „aufladen“ und sie dann überall wieder abgeben können. Wenn der „Wärmeakku“ leer ist, stülpt man sie einfach wieder über die Heizung. Aktuell handelt es sich zwar nur um ein Konzept von den Designern RR und Hareide Designmill, aber das ist sicher auch in die Praxis umsetzbar.
Frauen haben dünnere Haut => kälter.