Ausgefallenes

Abgespacet: Raumschiffe aus alten PC-Teilen

X-Wing Fighter
Geschrieben von Oliver

Dass man mit alten und defekten PCs noch mehr anfangen kann, als sie gleich auf den Elektroschrott zu werfen, zeigen die Kreationen von Shankalonian’s Customs. Der Künstler hat offensichtlich eine Vorliebe für Raumschiffe aus Filmen wie „Star Trek“ , die er aus alten PC-Teilen nachbaut. So zum Beispiel die „U.S.S. Kelvin“ aus „Star Trek“ (Foto), die der Amerikaner aus einem alten Festplattenmotor, diversen Bauteilen eines Motherboards sowie Teilen aus einem japanischen Kleinwagen hergestellt hat. Das einzigartige Ergebnis kann man sich für rund 40 Euro in die heimische Vitrine stellen. „Star Wars“-Fans sollten hingegen einen Blick auf den „X-Wing Fighter“ werfen, der laut dem Künstler aus einem alten DVD-Laufwerk und den Überresten eines TV-Receivers besteht. Hier geht’s zum Shop.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.