Spielerisches

54,2 % der Xbox 360-Konsolen defekt

54,2 % der Xbox 360-Konsolen defekt

Wer seine Xbox 360 einschaltet und von diesem roten Symbol begrüßt wird, der kann sich sicher sein, dass seine Konsole im Eimer ist und aus der geplanten Zockerei so schnell nichts mehr wird. Der gefürchtete Red-Ring-of-Death (RRoD) kann jeden aus heiterem Himmel treffen. Wie oft es wirklich zum Totalausfall der Microsoft-Hardware kommt, hat Game Informer in einer Umfrage unter 5.000 Gamern herausgefunden. Danach ist die Xbox 360 mit großem Abstand die fehleranfälligste Konsole auf dem Markt. Sagenhafte 54,2 Prozent der Besitzer einer Xbox 360 haben schon Bekanntschaft mit dem RRoD gemacht. Die Wahr- scheinlichkeit, nur kurze Zeit Freude an der Xbox zu haben, ist damit sehr hoch.

Besser scheinen es PlayStation-3-Besitzer zu haben. Hier sind es nur 10,6 Prozent, die schon mal den Kundendienst bemühen mussten, weil ihre Konsole den Dienst versagte. Noch besser sieht es für Wii-Besitzer aus: Nur 6,8 Prozent der Nintendo-Konsolen haben schon mal eine Zwangspause eingelegt. Durch das Ergebnis der Umfrage wird deutlich, dass Microsoft noch einen langen Weg vor sich hat, bis die Hardware so zuverlässig ist, wie die der Konkurrenz.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Schwachsinn! Bei den neuen Revisionen kann das gar nicht passieren! Ausser die Leute sind so blöd und stellen Ihre Konsolen in einen „Backofen aus Holz“.