Nintendo hat die Weltöffentlichkeit mit seinem neuen Handheld 3DS verblüfft. Zwar wurde der PSP- und iPhone-Konkurrent schon vor einiger Zeit formal angekündigt, jedoch hat bis heute niemand so recht geglaubt, dass 3D-Games ohne Brille so gut aussehen können, wie sie es auf dem 3DS tun. Nintendos Neuer verfügt über zwei Screens: Der untere misst 3,02 Zoll und bietet eine Auflösung von 320 x 240 Bildpunkten. Der größte 3D-Screen misst 3,53 Zoll und bietet eine Auflösung von 800 x 240 Bildpunkten. Eigentlich handelt es sich um zwei Bilder mit jeweils 400 x 240 Pixeln, die zusammengefügt werden, um den 3D-Effekt entstehen zu lassen. Der 3D-Effekt lässt sich mit einem Schiebregler an der Seite intensivieren oder auf 2D-Niveau herunterfahren. Ersten Berichten zufolge kann der 3DS mit der Grafikleistung der Sony PSP gut mithalten.
Mit zwei Frontkameras lassen sich außerdem 3D-Fotos (und Filme?) schießen und auf dem 3DS-Screen betrachten. Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es auch noch einen neuen Analog-Stick und WLAN mit WPA- und WPA2-Unterstützung, wie es auch schon im DSi vorhanden war. Die Abwärtskompatibilität zu den „alten“ Spielen ist gegeben. Nintendo hat mitgeteilt, dass der gezeigte 3DS noch nicht das finale Produkt repräsentiert. Daher können sich Design und Spezifikationen noch ändern. Der 3DS wird wahrscheinlich 2011 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch unbekannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.