Die japanischen Online-Nutzer sind noch verrückter nach Emoticons als deutsche oder amerikanische Surfer. Kein Wunder, dass es deutliche unterschiede zwischen den japanischen und westlichen Emoticons gibt, die natürlich durch die Manga- und Anime-Kultur geprägt sind. So verwenden westliche Nutzer am liebsten den Klassiker :-), während bei den Japanern das (^_^) zu den beliebtesten Smiley-Emoticons gehört. Hier noch einige japanische Beispiele für euch, die euch die regionalen Unterschiede ein wenig verdeutlichen sollen: (‚-‚*), (^o^), (_ _), (._.), (^ ^), (>o<), (/-_·), usw. In Japan werden die Emoticons aber nicht nur im Netz, sondern gerne auch auf herkömmlichen Briefen verwendet.
Damit man die unzähligen Emoticon-Variationen, die das Land der aufgehenden Sonne so zu bieten hat, nicht per Hand auf das Papier gebracht (oder sogar im Kopf behalten) werden müssen, gibt es jetzt einen Stempel, mit dem insgesamt 2000 verschiedene Ausdrücke darstellen kann. Wer sich mit der japanischen Emoticon-Kultur auseinandersetzen möchte, kann den Stempel für 2700 Yen (umgerechnet rund 21 Euro) online ordern.
[…] Emoticons in einem Stempel Christian Nimue sendet mir einen Link, der euch interessieren wird: 2000 japanische Emoticons als Stempel. Darin wird über die japanische Sitte berichtet, Briefe (digital und analog) mit Emoticons zu […]
Will ich haben ^o^