DIY

Upcycling: 8 Ideen für Lampen aus Alltagsgegenständen

Lampen Upcycling aus Alltagsgegenständen
Lampen Upcycling aus Alltagsgegenständen
Geschrieben von Oliver

Wer den Lampen-Einheitsbrei der Möbelhäuser nicht mehr sehen kann und sich stattdessen ein einzigartiges Lichtkunstwerk unter die Decke hängen möchte, hat zwei Möglichkeiten. Entweder er gibt viel Geld für eine exklusive Designer-Lampe aus oder wird selbst kreativ und bastelt sich ein Einzelstück. Einige der Ideen, die wir an dieser Stelle für Euch zusammengetragen haben, lassen sich mit einfachen Mitteln zuhause nachbauen. Für andere sind spezielle Werkzeuge und gute handwerkliche Fähigkeiten nötig. Eines haben die DIY-Projekte jedoch gemein: als Grundmaterial kommen Alltagsgegenstände zum Einsatz, die viele von Euch zuhause haben und optisch machen sie mindestens genauso viel her wie teure Designerstücke.

1.) Fahrradritzel in Lichtobjekt verwandelt

Lampe Upcycling aus Fahrradteilen

Designer Joe O’Connell hat alte Fahrradteile verwendet, um daraus einzigartige Lichtobjekte zu erschaffen. Für den abgebildeten Leuchter hat der Designer unzählige Zahnräder bzw. Ritzel zusammengeschweißt. Sobald das Licht eingeschaltet wird, entstehen fantastische Effekte an Decken und Wänden. Wer gut mit Schweißgeräten umgehen kann, kann sich an dem Nachbau dieses Lichtobjekts versuchen. Übrigens: auch Künstlerin Carolina Fontoura Alzaga verwendet Fahrradteile für ihre Lampen.

2.) Cupcake Förmchen aus Papier werden zur Lampe

Lampen Upcycling mit Cupcake Förmchen

Wer im Schrank noch einige Cupcake Förmchen findet, kann sich damit an diesem Upcycling-Projekt versuchen. Außer den Förmchen aus Papier werden lediglich eine Papierlaterne, eine Heißklebepistole und eine Lampenfassung mit Kabel benötigt. Der Rest ist Fleißarbeit. Wie die Cupcake-Lampe im Dunkeln wirkt, könnt Ihr hier sehen. Auf der Website findet Ihr auch eine ausführliche Bauanleitung.

3.) Küchenreibe spendet Licht

Upcycling Lampe aus Küchenreibe

Bei diesem Stück werden gewöhnliche Küchenreiben zu einem außergewöhnlichen Lichtobjekt. Eine Vierkantreibe werden wahrscheinlich die meisten von Euch in der Küche rumstehen haben. Mit einer Lampenfassung, einem Metallbohrer und einem Kabel könnt Ihr aus den Küchenutensilien eine einzigartige Lampe basteln, die durch die unterschiedlich großen Löcher coole Lichteffekte an die Wände zaubert.

4.) Böden von Plastikflaschen in Lampe verwandelt

Upcycling Lampe aus Flaschenböden

Künstlerin Sarah Turner stellt mittels Upcycling beeindruckende Objekte her. So auch diese Lampe, die tatsächlich aus den abgesägten Böden gewöhnlicher PET-Flaschen besteht. Um die Flaschenböden in ein Lichtobjekt zu verwandeln, hat Turner sie mit Nieten aneinander befestigt und mit einer Lampenfassung mit Kabel ausgestattet. Weitere Fotos der Lampe könnt Ihr Euch hinter diesem Link ansehen.

5.) Plastiklöffel werden zu fantastischem Lichtobjekt

Upcycling Lampe aus Plastiklöffeln

Eigentlich ist der Russe Yaroslav Olenev Ingenieur in einem Atomkraftwerk. In seiner Freizeit widmet er sich jedoch gerne Bastelprojekten wie dieser Lampe, die auf den ersten Blick ein einen Tannenzapfen erinnert. Für den Bau der Lampe hat Olenev nur drei Dinge verwendet: eine Lampenfassung mit Kabel, eine leere Wasserflasche aus Plastik und eine Packung Plastiklöffel, von denen der Hobby-Designer den Griff abgebrochen hat. Das Ergebnis ist eine geniale Lampe, die teuren Designobjekten in keinem Punkt nachsteht. Eine genaue Bauanleitung findet Ihr hier.

6.) Lampe aus hölzernen Kleiderbügeln

Natalie Sampson Upcycling Lampe aus Kleiderbügeln

Die Künstlerin Natalie Sampson hat sich ganz dem Upcycling verschrieben und verwandelt so gut wie alles, was ihr zwischen die Finger kommt, in Lampen und Lichtobjekte. In diesem Fall hat Sampson Kleiderbügel aus Holz in ein einzigartiges Lichtobjekt verwandelt. Auf ihrer Website könnt Ihr aber auch Lampen aus upgecycelten Kochlöffeln und anderen Alltagsgegenständen finden.

7.) Konservendosen spenden Licht

Upcycling Lampe aus Heinz Beanz Konservendosen

Diese Lampen aus Konservendosen stammen aus der Feder des niederländischen Designers Willem Heeffer und lassen sich mit geringem Aufwand nachbauen. Für die Lampe verwendet der Designer eine Lampenfassung, eine Konservendose und – das ist der Clou – eine Thunfischdose für den Deckenanschluss. Weitere Bilder der Konserven-Lampe könnt Ihr Euch hinter diesem Link ansehen.

8.) Besteck in Lichtobjekt verwandelt

Upcycling Lampe aus Besteck

Designer Francois Legault verwandelt alles, was sich in der Spülmaschine findet, in Lichtobjekte. In diesem Fall hat der Künstler herkömmliches Besteck in einzigartige Lampen verwandelt. Wer eine der Lampen nachbauen möchte, benötigt neben altem Besteck einige Kenntnisse in der Verarbeitung von Metall und eine Lampenfassung und schon ist der Blickfang für die heimischen vier Wände fertig.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.